Mit der Kommunalwahl am 6. März hat sich auch die Zusammensetzung der Niederdorfelder Gemeindevertretung geändert: Dank des guten Wahlergebnisses der SPD gehören der neuen Fraktion neun statt wie bisher sieben Mitglieder an. In der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung am 21. April 2016 kamen die neu gewählten Mitglieder erstmals zusammen.
Zuvor wählten die Fraktionsmitglieder in ihrer ersten Sitzung nach der Wahl einstimmig Carsten Frey zu ihrem Fraktionsvorsitzenden. Er tritt damit bereits seine zweite Amtszeit an. Zu seinen Stellvertretern wurden Stephan Giese und Juliane Frey ebenfalls einstimmig gewählt.
Der alte und neue Fraktionsvorsitzende zeigt sich für die kommenden fünf Jahre zuversichtlich: Auch wenn die finanziellen Voraussetzungen für hessische Kommunen unter der schwarz-grünen Landesregierung denkbar schlecht sind, werden wir alles dafür tun, um mit kreativen Ideen das Beste für unseren Ort herauszuholen, meint Carsten Frey hierzu. Selbstverständlich werden wir dabei auch trotz unserer komfortablen absoluten Mehrheit das Gespräch mit den anderen Fraktionen suchen um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, so Frey weiter. Ein ganz großes Thema in der nächsten Zeit sei mit Sicherheit die Entwicklung des Neubaugebietes Im Bachgange. So ein großes Projekt zu stemmen, das ganz Niederdorfelden nachhaltig verändern wird, geht nur im Konsens mit Allen ist Carsten Frey überzeugt.
Unter den neun Mitgliedern der Fraktion finden sich neben den sieben alten auch zwei Neuzugänge, die erstmals für die SPD auf der Liste standen und gleich ins Parlament gewählt wurden. Stephan Hoßfeld (39) und Louis Keppler (19) möchten sich dabei vor allem für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die Belange von Jugendlichen im Ort einsetzen.
Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen. Unsere Fraktion ist gut aufgestellt, um in den nächsten fünf Jahren dieses Vertrauen zurückzugeben, so Carsten Frey abschliessend.