Hessischer Abend am 13.11.2015

Edith Fährmann im Kreise der Gratulanten.

Manchmal fällt es schwer, einen Bericht über die eigene, sehr erfolgreiche Veranstaltung zu schreiben. Dann nämlich, wenn einen die aktuellen Ereignisse so einholen, wie es mit den schrecklichen Terror-Anschlägen von Paris geschehen ist.

Mir stellt sich die Frage: Kann ich jetzt einfach einen Bericht schreiben über unseren „Hessischen Abend“, bei dem viel gelacht und gefeiert wurde, wenn zur gleichen Zeit in Paris Menschen durch die Hand extremistischer Attentäter sterben mussten? Und nach langem Überlegen komme ich zu dem Schluss: Ja, ich kann. Ich muss sogar. Weil es nicht sein kann, nicht sein darf, dass die Terroristen ihr Ziel erreichen: Uns so viel Angst einzujagen, dass wir uns in unserem Leben, unserem Alltag, unserer Freiheit beginnen immer mehr einzuschränken. Wenn wir zulassen, dass sich unsere Gesellschaft grundlegend verändert und wir unsere Werte aufgeben.

Die Nachrichten und Bilder haben uns sehr betroffen gemacht und wir trauern mit den Angehörigen. Und dennoch hatten wir an diesem Abend eine erfolgreich und großartige Veranstaltung, mit der wir vielen Bürgerinnen und Bürger eine Freude machen konnten. Und deswegen verdienen es alle Gäste und HelferInnen, dass wir darüber berichten.

Die eigentliche Schlagzeile für diesen Bericht hätte lauten sollen: „Bei der SPD Niederdorfelden gewinnnen die Frauen“. In der Tat hatten beim „Hessen-Quiz“ dieses Jahr die Damen die Nase vorn und heimsten alle drei Preise ein: Wilhelmine Schott gewann den 1. Preis, einen Gutschein für das beliebte Frankfurter Kabarett „Die Käs“. Den 2. Preis, einen Gutschein für das Wirtshaus im alten Bahnhof in Kilianstädten, holte sich Irmgard Kropp und für Platz drei konnte sich Karin Franke über ein „Hessen Survival-Kit“ freuen.

Während die Besucher sich wie immer an selbst zubereiteten hessischen Speisen satt essen konnten, gab es noch einen ganz besonderen Auftritt: Landrat a. D. Karl Eyerkaufer war eigens nach Niederdorfelden gekommen, um Edith Fährmann für 40 Jahre Mitgliedschaft zu ehren. Auch der SPD Ortsverein gratulierte herzlich, ist Edith Fährmann für uns schließlich so etwas wie die „Gute Seele“ der SPD Niederdorfelden.

Und nachdem im Vorjahr der Handkäs‘ schon nach kürzester Zeit ausverkauft war, hieß es diesmal: „Es ist noch Handkäs‘ da!“. Und so konnten die rund 80 Besucher des Hessischen Abends diesmal problemlos auch noch einen Nachschlag beim „Küchenkabinett“ bestellen.