
Schon seit 1973 wird für besonderes ehrenamtliches Engagement der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen. Im Rahmen der Gemeindevertretersitzung am 13.12.2012 konnten gleich zwei verdiente Bürgerinnen Niederdorfeldens diese Auszeichnung aus den Händen des Ersten Kreisbeigeordneten, Dr. André Kavai, entgegen nehmen.
Edith Fährmann war von 1985 bis 2011 Mitglied der Gemeindevertretung. Außerdem war sie in verschiedenen Ausschüssen aktiv und engagierte sich stark für die Partnerschaft zur französischen Partnergemeinde Saint-Sever. Seit Jahren ist beispielsweise der Stand der Franzosen beim Straßenfest auf dem Grundstück der Familie Fährmann zu finden und erfreut sich großer Beliebtheit.
Ganze 28 Jahre lang war Barbara Stiller Gemeindevertreterin, davon alleine 20 Jahre als Vorsitzende. In dieser Zeit hat sie viel dafür getan, um den Bürgerinnen und Bürgern mehr Möglichkeiten der Mitsprache und Information zu erschaffen. In den von ihr souverän geleiteten Sitzungen zeigte sie sich immer neutral und kompetent und stets als Herrin der Lage. Nicht zuletzt ihr trockener Humor bleibt dabei mit Sicherheit allen gerne in Erinnerung.
Die SPD Niederdorfelden freut sich mit Edith Fährmann und Barbara Stiller für diese öffentliche Anerkennung ihre Arbeit und gratuliert ganz herzlich. Wir sind stolz, dass zwei so besondere Frauen sich seit Jahren in unserem Ortsverein engagieren und sich für die Belange Niederdorfeldens einsetzen.