Fränkischer Abend mit Klaus Büttner war ein voller Erfolg

Der fränkische Abend, zu dem SPD Bürgermeisterkandidat Klaus Büttner vergangenen Samstag eingeladen hatte, war sprichwörtlich ein „voller“ Erfolg. Als die fleißigen Helferinnen und Helfer nämlich kurz vor dem offiziellen Beginn um 19.00 h feststellten, dass bereits alle Sitzplätze im evangelischen Gemeindezentrum belegt waren, wurde schnell noch der kleine Saal bestuhlt und eingedeckt. Doch selbst hier war es bald rappelvoll und so blieben einige Gäste gleich im Foyer stehen – „an der Quelle“, wie ein Gast freudig bemerkte. Tatsächlich liess Klaus Büttner sich nicht lumpen und hatte eigens fränkischen Wein ins Hessenland gebracht. Dazu gab es fränkische „Weinecken“, Zwiebelkuchen und Federweißen.

Die nahezu 150 Gäste bekamen neben den den kulinarischen Köstlichkeiten auch einen echten Ohrenschmaus geboten – die „Bänkelsänger“ Gabi Janko und Wolfgang Kraus gaben etliche Lieder zum besten, und spätestens bei der „Runkelreube-Roppmaschin“ war die Stimmung im Saal am Toben – ganze Stuhlreihen setzten sich schunkelnd in Bewegung.

Natürlich durfte auch der offizielle Teil nicht fehlen. Klaus Büttner stellte sich den Anwesenden noch einmal ausführlich vor und zeigte dabei vor allem an seinem beruflichen Werdegang auf, dass er als Verwaltungsfachmann einer ähnlich großen Gemeinde seit Jahren Erfahrungen sammeln konnte. Als wichtigstes Ziel im Ort sehe er an, im Ort wieder eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Bürger wohlfühlen können. Außerdem wolle er die Betreuung der ortsansässigen Gewerbetreibenden zur Chefsache machen. Gute Einnahmen aus der Gewerbesteuer seien eine Grundlage für solide Gemeindefinanzen, mit denen sich dann auch dringend benötigte soziale Projekte verwirklichen ließen.

Nicht zuletzt dankte Klaus Büttner seiner Ehefrau Petra und seinen Schwiegereltern für die große Unterstützung in den letzten Monaten. Gerade weil Klaus Büttner derzeit für jeden Termin eineinhalb Stunden einfache Fahrt braucht, ist es umso beachtlicher, dass seine Familie ihn beinahe immer begleitet. Bestimmt wird Petra Büttner es sich auch nicht nehmen lassen, beim Frauenfrühstück am kommenden Sonntag, den 16.10.2011 mit nach Niederdorfelden zu kommen und sich neben allen anderen weiblichen Gästen mal so richtig schön verwöhnen zu lassen!