
Ich halte nichts von Ämterhäufung – mit diesen Worten kündigte der frisch gebackene Fraktionsvorsitzende der SPD Niederdorfelden Carsten Frey bei der gestrigen Jahreshauptversammlung seinen Rückzug vom Amt des Vorsitzenden des Ortsvereins der Niederdorfelder SPD an. Nach drei Jahren an der Spitze des Ortsvereins scheide ich zwar auch mit ein wenig Wehmut, aber ich weiss, dass wir eine Menge guter Leute bieten können, bei denen der Ortsverein in besten Händen ist, so Frey weiter.
In seinem Geschäftsbericht fasste Carsten Frey noch einmal die vergangenen Monate zusammen: Allein die Anzahl der Mitglieder im Ortsverein ist seit 2008 gestiegen – trotz Austritten und Todesfällen. Es zeigt sich, dass die SPD nach wie vor auch gerade für junge Leute die Partei ist, in der sie sich und ihre Interessen wieder finden, denn auch das Durchschnittsalter der Mitglieder sinkt kontinuierlich. Besonderes Augenmerk legte Frey natürlich auf die Kommunalwahl im März 2011. Hervor zu heben ist hierbei der engagierte Wahlkampf der SPD: Die Kandidatinnen und Kandidaten waren und sind ein Team, das durch ein starkes Wir-Gefühl zusammen gehalten wird. Vor allem dieses hat für die positive Ausstrahlung beim Wahlkampf gesorgt, was sich im Wahlergebnis auch deutlich wider gespiegelt hat.
Nach dem Bericht der Fraktion durch Carsten Frey und den Kassenbericht durch die Kassiererin Juliane Frey wurden in der Aussprache noch einige offenen Fragen diskutiert. Die darauf folgende Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.
Bei den vom früheren Vorsitzenden Wolfgang Kraus geleiteten Wahlen wurde dann der 46-jährige Bankangestellte Dirk Bischoff einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. In der letzten Wahlzeit hatte dieser als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses bereits Akzente setzen können. Als Stellvertreter wurden Edith Fährmann und Reinhard Schott in ihren Ämtern bestätigt. Juliane Frey wurde einstimmig zur 1. Kassiererin wieder gewählt, wie auch Edith Fährmann als 2. Kassiererin. Neuer Schriftführer wird – auch hier einstimmig – Kurt Haffer. Komplettiert wird der neue Vorstand durch die gewählten Beisitzer Carsten Frey, Stephan Giese, Alexander Link, Tatjana Linossi, Karl Markloff und Ute Schneider.
Abschließend hatte der Bürgermeisterkandidat Klaus Büttner noch die Gelegenheit, die neuen Parteimitglieder zu begrüßen und sich mit seinen Vorstellungen zum anstehenden Bürgermeisterwahlkampf an die Genossinnen und Genossen zu wenden. Er appellierte an alle politischen Parteien, eine faire Auseinandersetzung im Wahlkampf zu suchen. Die Mitglieder bat er, mit der positiven Stimmung des Kommunalwahlkampfes ihn bei der Wahl zum Bürgermeister zu unterstützen. Gemeinsam können wir unser Ziel erreichen!, so Büttner.