Gelungener Start in die neue Wahlzeit

Als „gelungenen Start in die neue Wahlzeit“ beschreibt Carsten Frey, frisch gebackener Fraktionsvorsitzender der SPD, die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung, also jene Sitzung, bei der die neu gewählten Gemeindevertreter erstmalig zusammen kommen und unter anderem ihren Vorsitzenden und den Gemeindevorstand wählen.

Den Auftakt bildete die einstimmige Wiederwahl von Kristina Schneider (SPD) zur Vorsitzenden der Gemeindevertretung. Danach wurden die fünf Beigeordneten für den Gemeindevorstand gewählt. Hier brachten SPD und CDU eine gemeinsame Liste ein. Erster Beigeordneter und damit Stellvertreter des Bürgermeisters ist somit Karl Markloff (SPD), gefolgt von Brunhilde Steul (CDU), Reinhard Schott (SPD), Iris Mittendorf (CDU) und Cornelia Pfeifer (Grüne).

Mit den Stimmen von SPD und CDU wurde dann beschlossen, in der kommenden Wahlzeit zwei Ausschüsse einzurichten, von denen der eine ein echter „Superausschuss“ ist. In seiner Rede hierzu betonte Carsten Frey, dass das Thema Soziales für die SPD eine so große Wichtigkeit besitzt, dass sie es dem Haupt- und Finanzausschuss zuschlagen, dem einzigen Ausschuss, dessen Einrichtung laut Hessischer Gemeindeordnung Pflicht ist. Darüber hinaus soll die Geschäftsordnung dahingehend geändert werden, dass alle Punkte zum Thema Soziales in der jeweiligen Sitzung als erstes auf der Tagesordnung behandelt werden sollen. „Wir wollen auf diese Weise erreichen, dass brennende Themen wie zum Beispiel Kinderbetreuung gleich im Hauptausschuss behandelt werden, um die Entscheidungsprozesse zu straffen und als Gemeinde schneller handeln zu können“, so Carsten Frey.

Im zweiten Ausschuss werden Planungs-, Umwelt- und Kulturthemen besprochen und entsprechend für die Sitzungen der Gemeindevertretung vorbereitet. Wie auch im Haupt-, Finanz und Sozialausschuss werden sieben Gemeindevertreter den Ausschuss bilden, davon drei von der SPD und jeweils zwei von CDU und Grünen.

Als Vertreter der Gemeinde Niederdorfelden für die Verbandskammer des Regionalverbands Frankfurt Rhein-Main wurde Reinhard Schott (SPD) gewählt. Seine Vertreter wiederum sind Brunhilde Steul (CDU) und Stani Czmok (SPD).

„Wir freuen uns auf die kommende Wahlzeit und sind fest entschlossen, all unsere Kraft und Ideen zum Wohle unserer Gemeinde einzusetzen“, so Carsten Frey. „Gerne möchten wir in diesem Sinne auch weiterhin gut mit den anderen Fraktionen zusammen arbeiten.“