Mit großen Augen schaute heute Ute Schneider, Fraktionsmitglied der SPD, auf die Wahlbenachrichtigung, die sie in ihrem Briefkasten vorgefunden hat: Neben der Benachrichtigung zur Gemeinde-, Kreistags- und Landratswahl sowie dem Volksentscheid zur Schuldenbremse wurde sie auch zum Bürgerentscheid in Niederdorfelden eingeladen – für den 27. März 2011. Komisch, denkt sich da die engagierte SPD-Politikerin. Wir in der Gemeindevertretung haben doch noch gar nicht über die Zulassung des Bürgerentscheids entschieden. Wie können denn da schon Wahlbenachrichtigungen rausgehen?
Auf Nachfrage im Rathaus wurde mitgeteilt, dass man zwar gemerkt habe, dass da wohl ein Fehler unterlaufen sei, die Druckerei auch benachrichtigt wurde, aus irgend einem Grund aber doch die fehlerhaften Benachrichtigungen gedruckt wurden. Schön – aber wenn man das weiss, warum wird dann auch schon mit der Verteilung der Karten an die Bürgerinnen und Bürger begonnen?
Entweder bekommt der Bürgermeister sein Chaos nicht in den Griff, oder der Wunsch des Matthias Zach, das Bürgerbegehren zum Thema Krippenhaus so schnell wie möglich durchzuführen, war hier Vater des Gedanken. Wie kann denn das passieren?!?!??