SPD Niederdorfelden stellt Weichen für Kommunalwahl

Bild der Kandidaten

Am 27. März 2011 finden in Hessen Kommunalwahlen statt. Dann wird auch in Niederdorfelden über die neue Zusammensetzung der Gemeindevertretung entschieden. Der Ortsverein der Niederdorfelder SPD hat nun in seiner Mitgliederversammlung am 11. November 2010 die Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste wählen lassen.

„Mit der Zusammensetzung unserer Liste haben wir wohl für jeden die oder den Richtigen dabei“, scherzt Carsten Frey, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Niederdorfelden. Und richtig: Unter den 25 Namen finden sich Frauen und Männer aller Altersstufen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen, sowohl SPD-Mitglieder als auch parteilose Bürgerinnen und Bürger. Ihnen gemeinsam ist ein starkes Engagement in den örtlichen Vereinen und Organisationen und der Mut, ihre Energie und ihre Kenntnisse ehrenamtlich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen. „Wir sind stolz darauf, dass wir so viele Kandidatinnen und Kandidaten auf unserer Liste präsentieren können“, so Frey weiter. Zeige das doch, dass die SPD nach wie vor zu Recht die stärkste politische Kraft im Ort sei.
Zu ihrem Spitzenkandidaten für die Wahl der Gemeindevertretung haben die Genossinnen und Genossen ihren Vorsitzenden Carsten Frey (38) gewählt. Er ist Referent für IT-Steuerung bei einer staatlichen Förderbank und seit 2008 Vorsitzender der SPD Niederdorfelden. Ihm folgen auf den weiteren Plätzen der Liste die Vorsitzende der Gemeindevertretung Kristina Schneider, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dirk Bischoff, Reinhard Schott und Juliane Frey. Auf den Plätzen 6 bis 10 finden sich Stephan Giese, Tatjana Linossi, Karl Markloff, Markus Schwarz und Alessandro Linossi. Marco Komorowski steht auf Listenplatz 11, ihm folgen Joël Robbes, Stani Czmok, Ute Conen und Ute Schneider. Auf den weiteren Plätzen kandidieren Wolfgang Kraus, Nicole Groß, Alexander Link, Gudrun Horn, Georg Schuch, Conny Ohl, Günter Conen, Jantina Schad, Kurt Haffer und Edith Fährmann.

Besonders erfreut zeigt sich Carsten Frey angesichts der Tatsache, dass mit Alessandro Linossi (22) und Marko Komorowski (19) auch junge Mitglieder der SPD bereit sind, für ihren Ort Verantwortung zu übernehmen. Mit Joël Robbes (Frankreich) und Jantina Schad (Niederlande) kandidieren auch Bürger aus dem EU-Ausland für die hiesige SPD – Robbes stammt aus der Partnergemeinde Saint Sever und blieb vor 15 Jahren der Liebe wegen in Niederdorfelden.

„Gemeinsam mit diesen Menschen“, so Frey, „können wir der Kommunalwahl entschlossen und zuversichtlich entgegen gehen. Ich persönlich bin stolz, ein Teil dieser bunt gemischten Truppe zu sein. Wir alle sind bereits jetzt integriert und engagiert im Dorfgeschehen. Diese Bürgernähe ist unsere Stärke.“