In der Gemeindevertretersitzung am 18. Februar 2010 wurde intensiv über das Thema Krippenhaus in Niederdorfelden diskutiert. Die SPD Niederdorfelden stellt hierzu fest:
Die SPD Niederdorfelden hat sich bisher immer für den Ausbau der Kinderbetreuung in Niederdorfelden eingesetzt und wird dies auch weiterhin tun, insbesondere für eine schnelle Entlastung bei der Krippenbetreuung in der Kita 100-Morgen-Wald. Anders lautende Aussagen sind falsch.
Die unbefriedigende Situation in der Krippenbetreuung in der Kita 100-Morgen-Wald ist Folge von Entscheidungen, die der Bürgermeister getroffen hat. Die Gemeindevertretung wurde hierzu nicht gefragt. Alternativlösungen (z.B. kurzfristige Nutzung anderer bereits vorhandener Räume) wurden vom Bürgermeister bisher nicht weiter verfolgt.
Die Krippenräume in der Kita 100-Morgen-Wald wurden trotz Bedenken der SPD-Fraktion dort eingerichtet.
Angesichts der finanziellen Situation müssen Art und Umfang des Ausbaus der Krippenbetreuung überprüft werden. Grundsätzlich steht der Ausbau nicht in Frage. Diesbezügliche Aussagen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen sind falsch und Stimmungsmache, die eine sachliche Diskussion behindern.
Ein Krippenhaus bringt Entlastung in frühestens 18 Monaten. Wir wollen schnellstmögliche Entlastung zu vertretbaren Kosten.
Es gibt aktuell noch keinen Beschluss zur U3-Betreuung in Niederdorfelden. Aussagen des Bürgermeisters, die als Versprechen zur Umsetzung eines Krippenhauses verstanden werden können, geben nicht die Beschlusslage der Gemeindevertretung wieder. Der Bürgermeister wurde lediglich autorisiert Verhandlungen aufzunehmen und Konzepte bzw. Kostenvoranschläge vorzulegen. Anders lautende Aussagen zu diesem Punkt sind falsch.