Neuer Vorsitzender mit Traumergebnis

Landtagsabgeorndeter Christoph Degen gratuliert dem neuen Vorsitzenden Carsten Frey zu dessen Wahl.

Wie bereits im Vorfeld angekündigt, trat der 1. Vorsitzende Wolfgang Kraus aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurück und machten damit den Weg frei für einen Generationswechsel an der Spitze des Ortsvereins.

Bei den vom früheren Vorsitzenden Günter Pohlmann getreu den Buchstaben des Parteiengesetzes geleiteten Wahlen wurde der 35-jährige IT-Projektleiter Carsten Frey auf Vorschlag des SPD-Vorstandes einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt.

Dieses Traumergebnis drückt deutlich das große Vertrauen aus, das die Mitglieder des Ortsvereins in den neuen Vorsitzenden setzen, obwohl dieser erst seit 2006 mit seiner Familie in Niederdorfelden wohnt und dem SPD-Vorstand seit einem Jahr als Beisitzer angehört. Mit dem Wechsel zu einem relativ jungen Mann werden die Weichen für die Zukunft gestellt und zugleich bewiesen, dass die „alte Tante SPD“ auch für junge Menschen attraktiv ist. Wolfgang Kraus strich heraus, dass die dramatisch veränderte politische Situation in Niederdorfelden womöglich mit einem neuen personellen Tableau besser bewältigt werden kann. „Carsten Frey hat auch bereits mehrfach persönlich dokumentiert und gefordert, dass „alte“ Niederdorfelder und die zahlreichen Neubürger gut miteinander am Wohl der Gemeinde arbeiten müssen“, so der scheidende Vorsitzende. Auch in den Reihen der Beisitzer gab es entstandene Lücken zu schließen. Wilfried Schneider kann wegen seines Umzugs nach Hanau nicht mehr als Beisitzer im Ortsvereinsvorstand zur Verfügung stehen. Stephan Giese, der „frischeste“ Neuzugang im Ortsverein, wurde zum Beisitzer gewählt. Dies spiegelt ebenfalls den erfreulichen Trend zu einer erhöhten Attraktivität der SPD auch für jüngere Bürgerinnen und Bürger wider. Auch Wolfgang Kraus sowie die von ihrem Amt ebenfalls zurückgetretene Kassiererin Nicole Groß wurden zu Beisitzern gewählt und werden sich so auch weiterhin aktiv im Vorstand einbringen. Neu in den Vorstand wählten die Mitglieder einstimmig Juliane Frey zur ersten Kassiererin sowie die stellvertretende Orstvereinsvorsitzende Edith Fährmann ebenso einstimmig zur zweiten Kassiererin. Zuvor wurde dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Nachdem der scheidende Vorsitzende Wolfgang Kraus und der Fraktionsvorsitzende Karl Markloff ihre Berichte vorgetragen haben, verlas der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Reinhard Schott in Vertretung den Bericht der Kreistagsabgeordneten Kristina Schneider. In der anschließenden Aussprache hießen die Mitglieder des Ortsvereins als Gast den Landtagsabgeordneten Christoph Degen willkommen. Der junge Landtagsabgeordnete berichtete über die aktuellen Themen aus der Landespolitik und wagte auch eine kurze Analyse der letzten Landtagswahl und der darauf folgenden Debatte über die Regierungsbildung in Wiesbaden. Bei der anschließenden Diskussion wurden mögliche Fehler und Alternativen bei der Regierungsbildung lebhaft mit dem gesamten Ortsverein besprochen. Zum neuen Revisor wurde das jüngste Neumitglied Christopher Witte gewählt.